Impressum

Inhaltliche und technische Verantwortung gemäß §5 Digitale-Dienste-Gesetz und §18 Medienstaatsvertrag:

May Stasch

Dieskaustraße 271
04249 Leipzig

Telefon: 0176 /769 543 35

E-Mail: info@may-in-motion.de

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen Person

May Stasch
Dieskaustraße 271
04249 Leipzig
Tel.: 0176 769 543 35
E-Mail: info@may-in-motion.de

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebs dieser Seite

Personenbezogene Daten der Nutzer*innen dieser Internetseite werden verarbeitet, soweit dies zum Zweck des Betriebs einer funktionsfähigen Internetseite erforderlich ist. Hierfür werden automatisiert folgende Daten von dem diese Seite aufrufenden Rechner erhoben:
– die IP-Adresse des Rechners, mit dem diese Internetseite aufgerufen wird;
– der Typ der eingesetzten Browser-Software;
– die zuvor aufgerufene Internetseite;
– die Konfiguration des diese Seite aufrufenden Rechners;
– Datum und Uhrzeit.
Die IP-Adresse wird nur solange gespeichert, wie dies zur Erbringung ordnungsgemäßer Dienste erforderlich ist, insbesondere zur Erkennung und Abwehr einer nicht ordnungsgemäßen Nutzung. Spätestens nach sieben Tagen wird die IP-Adresse des diese Seite aufrufenden Rechners anonymisiert.

Die Angabe personenbezogener Daten durch Nutzung der Kontaktmöglichkeit erfolgt mit Einverständnis zum Zwecke des Ermöglichens der angebotenen Dienstleistungen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung – DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt im ordnungsgemäßen Betrieb dieser Internetseite.

3. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Die im Rahmen der unter 2. beschriebenen Vorgänge erhobenen Daten werden beim Webhoster (technischer Betrieb und Wartung dieser Internetseite) bzw. der verantwortlichen Person (persönliche Kontaktdaten) verarbeitet.

4. Rechte der Betroffenen

Personen, deren Daten im Rahmen der unter 2. beschriebenen Vorgänge erhoben werden, haben folgende Rechte:

a) Auskunftsrecht

Die betroffene Person hat das Recht, von der Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.

b) Recht auf Berichtigung

Die betroffene Person hat das Recht, von der Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

c) Recht auf Löschung

Die betroffene Person hat das Recht, von der Verantwortlichen zu verlangen, daß sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und die Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Die betroffene Person hat das Recht, von der Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

e) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Die betroffene Person hat das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Die Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Die betroffene Person hat das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

5. Weitere Angaben

Es werden bei Nutzung der Internetseite keine Drittdienste verwendet, die automatisierte Entscheidungsfindung und sogenanntes Profiling ermöglichen.